Orientalische Duftwelten
Moderators: Richie, Jess, minni, cumheels, Mrs.HB, redwedge, Heelexploder, german bootlover, heelbone, HighHeelFetish.org
- footboydaddy
- Posts: 754
- Joined: Thu Jan 02, 2014 6:51 am
Orientalische Duftwelten
Hallo zusammen,
ich weiß, dass es unter uns so einige Liebhaber der Düfte orientalischer Damenfüße und deren Schuhen gibt.
Um uns mal etwas zu organisieren, möchte ich eine Gruppe gründen, um sich besser austauschen zu können.
Dabei soll es nicht so sehr ums rumgeilen gehen, sondern die Sache etwas ernsthafter anzugehen, also eine Art "Studiengruppe Orientalische Fußdüfte" . Ich selbst bin ein unglaublicher Fan und würde mich freuen, wenn sich eine Gruppe gleichgesinnte bilden würde.
Bitte melden, wer daran Interesse hat.
Grüße
Footboydaddy
ich weiß, dass es unter uns so einige Liebhaber der Düfte orientalischer Damenfüße und deren Schuhen gibt.
Um uns mal etwas zu organisieren, möchte ich eine Gruppe gründen, um sich besser austauschen zu können.
Dabei soll es nicht so sehr ums rumgeilen gehen, sondern die Sache etwas ernsthafter anzugehen, also eine Art "Studiengruppe Orientalische Fußdüfte" . Ich selbst bin ein unglaublicher Fan und würde mich freuen, wenn sich eine Gruppe gleichgesinnte bilden würde.
Bitte melden, wer daran Interesse hat.
Grüße
Footboydaddy
- footboydaddy
- Posts: 754
- Joined: Thu Jan 02, 2014 6:51 am
Re: Orientalische Duftwelten
Gibt es noch Interessenten für das nächste Semester?
- footboydaddy
- Posts: 754
- Joined: Thu Jan 02, 2014 6:51 am
Re: Orientalische Duftwelten
Wir hätten noch ein paar Plätze für das nächste Seminar frei...
-
- Posts: 2355
- Joined: Thu Jun 10, 2010 2:35 am
Re: Orientalische Duftwelten
Ein sehr spannendes Thema... Finde ich passend, das Ganze etwas tiefer zu analysieren als nur mit dem Geilheitsfaktor. Was mich am meisten reizt an solchen Schuhen/Trägerinnen, dass sie im Vergleich unglaublich oft und stark barfusslastig unterwegs sind und das bei nahezu jedem Wetter in ihre oft vor der Haustür stehenden Schlappen zu schlüpfen. Vermutlich kommt ein Teil des Aromas daher? Und die Schlappen werden - wie hier schon öfters mal auf Treppenhaus Bildern zu sehen - nach meinem Eindruck fertiger getragen, also bis die auseinander fallen. Jahrelang barfuss getragen ergibt ein intensiveres olfaktorisches Bild.... Was meinst du?footboydaddy wrote: ↑Sat Jun 03, 2023 9:57 pm Hallo zusammen,
ich weiß, dass es unter uns so einige Liebhaber der Düfte orientalischer Damenfüße und deren Schuhen gibt.
Um uns mal etwas zu organisieren, möchte ich eine Gruppe gründen, um sich besser austauschen zu können.
Dabei soll es nicht so sehr ums rumgeilen gehen, sondern die Sache etwas ernsthafter anzugehen, also eine Art "Studiengruppe Orientalische Fußdüfte" . Ich selbst bin ein unglaublicher Fan und würde mich freuen, wenn sich eine Gruppe gleichgesinnte bilden würde.
Bitte melden, wer daran Interesse hat.
Grüße
Footboydaddy
- footboydaddy
- Posts: 754
- Joined: Thu Jan 02, 2014 6:51 am
Re: Orientalische Duftwelten
Das hast du sehr gut erkannt und zusammengefasst. Tatsächlich scheint es einen ausgeprägten Hang zum barfußtragen von Schlappen, als auch das tragen von Nylonsöckchen in für das westliche Auge teilweise sehr ungewöhnlichen Kombinationen zu geben. Es hat sich bislang herausgestellt, dass viele Damen bereit sind, ihre Nylonsöckchen gegen einen kleinen Obolus direkt vom Fuß weg abzugeben.chrisfeett wrote: ↑Mon Sep 25, 2023 6:57 amEin sehr spannendes Thema... Finde ich passend, das Ganze etwas tiefer zu analysieren als nur mit dem Geilheitsfaktor. Was mich am meisten reizt an solchen Schuhen/Trägerinnen, dass sie im Vergleich unglaublich oft und stark barfusslastig unterwegs sind und das bei nahezu jedem Wetter in ihre oft vor der Haustür stehenden Schlappen zu schlüpfen. Vermutlich kommt ein Teil des Aromas daher? Und die Schlappen werden - wie hier schon öfters mal auf Treppenhaus Bildern zu sehen - nach meinem Eindruck fertiger getragen, also bis die auseinander fallen. Jahrelang barfuss getragen ergibt ein intensiveres olfaktorisches Bild.... Was meinst du?footboydaddy wrote: ↑Sat Jun 03, 2023 9:57 pm Hallo zusammen,
ich weiß, dass es unter uns so einige Liebhaber der Düfte orientalischer Damenfüße und deren Schuhen gibt.
Um uns mal etwas zu organisieren, möchte ich eine Gruppe gründen, um sich besser austauschen zu können.
Dabei soll es nicht so sehr ums rumgeilen gehen, sondern die Sache etwas ernsthafter anzugehen, also eine Art "Studiengruppe Orientalische Fußdüfte" . Ich selbst bin ein unglaublicher Fan und würde mich freuen, wenn sich eine Gruppe gleichgesinnte bilden würde.
Bitte melden, wer daran Interesse hat.
Grüße
Footboydaddy
Womit wir uns vor allem beschäftigen, ist
1. Warum bevorzugen sie solche Ballerinas, Schlappen etc.?
2. Warum werden die Schuhe so intensiv getragen?
3. Wie kommen die ganz speziellen Gerüche zustande?
Daraus lassen sich dann weitere Fragen ableiten:
- Wie können wir am besten in diese Duftwelten eintauchen?
- Wie gelingt ein respektvoller und kultursensibler Umgang miteinander?
- Wie können wir gemeinsam davon profitieren?
- etc.
Wir werden demnächst eine Exkursion durch ein Stadtviertel mit hohem Anteil muslimischer Frauen durchführen, um in die Feldforschung zu gehen. Im Wintersemester widmen wir uns allerdings mehr der Theorie. Im nächsten Sommersemester sind dann größere Feldstudien geplant (Umfragen, Besichtigung von Wohnhochhäusern, olfaktorische Vergleichsstudien (Schuh/(Nylon)söckchen/Fuß, einige Geruchsproben wurden bereits gesammelt), Aufbau einer olfaktorischen Datenbank).
-
- Posts: 2355
- Joined: Thu Jun 10, 2010 2:35 am
Re: Orientalische Duftwelten
Das klingt sehr spannend und vor allem tiefgehend! Richtig klasse, Fortgeschrittenen-Fetisch-Kursfootboydaddy wrote: ↑Mon Sep 25, 2023 8:40 amDas hast du sehr gut erkannt und zusammengefasst. Tatsächlich scheint es einen ausgeprägten Hang zum barfußtragen von Schlappen, als auch das tragen von Nylonsöckchen in für das westliche Auge teilweise sehr ungewöhnlichen Kombinationen zu geben. Es hat sich bislang herausgestellt, dass viele Damen bereit sind, ihre Nylonsöckchen gegen einen kleinen Obolus direkt vom Fuß weg abzugeben.chrisfeett wrote: ↑Mon Sep 25, 2023 6:57 amEin sehr spannendes Thema... Finde ich passend, das Ganze etwas tiefer zu analysieren als nur mit dem Geilheitsfaktor. Was mich am meisten reizt an solchen Schuhen/Trägerinnen, dass sie im Vergleich unglaublich oft und stark barfusslastig unterwegs sind und das bei nahezu jedem Wetter in ihre oft vor der Haustür stehenden Schlappen zu schlüpfen. Vermutlich kommt ein Teil des Aromas daher? Und die Schlappen werden - wie hier schon öfters mal auf Treppenhaus Bildern zu sehen - nach meinem Eindruck fertiger getragen, also bis die auseinander fallen. Jahrelang barfuss getragen ergibt ein intensiveres olfaktorisches Bild.... Was meinst du?footboydaddy wrote: ↑Sat Jun 03, 2023 9:57 pm Hallo zusammen,
ich weiß, dass es unter uns so einige Liebhaber der Düfte orientalischer Damenfüße und deren Schuhen gibt.
Um uns mal etwas zu organisieren, möchte ich eine Gruppe gründen, um sich besser austauschen zu können.
Dabei soll es nicht so sehr ums rumgeilen gehen, sondern die Sache etwas ernsthafter anzugehen, also eine Art "Studiengruppe Orientalische Fußdüfte" . Ich selbst bin ein unglaublicher Fan und würde mich freuen, wenn sich eine Gruppe gleichgesinnte bilden würde.
Bitte melden, wer daran Interesse hat.
Grüße
Footboydaddy
Womit wir uns vor allem beschäftigen, ist
1. Warum bevorzugen sie solche Ballerinas, Schlappen etc.?
2. Warum werden die Schuhe so intensiv getragen?
3. Wie kommen die ganz speziellen Gerüche zustande?
Daraus lassen sich dann weitere Fragen ableiten:
- Wie können wir am besten in diese Duftwelten eintauchen?
- Wie gelingt ein respektvoller und kultursensibler Umgang miteinander?
- Wie können wir gemeinsam davon profitieren?
- etc.
Wir werden demnächst eine Exkursion durch ein Stadtviertel mit hohem Anteil muslimischer Frauen durchführen, um in die Feldforschung zu gehen. Im Wintersemester widmen wir uns allerdings mehr der Theorie. Im nächsten Sommersemester sind dann größere Feldstudien geplant (Umfragen, Besichtigung von Wohnhochhäusern, olfaktorische Vergleichsstudien (Schuh/(Nylon)söckchen/Fuß, einige Geruchsproben wurden bereits gesammelt), Aufbau einer olfaktorischen Datenbank).

Weitere Besonderheit aus meiner Sicht: die scheren sich mehrheitlich nicht darum, ob sie mit dreckigen Fußsohlen in ihre Schlappen steigen! Andere Frauen machen einen Aufstand, versuchen mit Tempos die Fußsohlen zu säubern, laufen manchmal lieber barfuss heim, nur um ihre geliebten Schuhe nicht innen zu verschmutzen... Das mir nichts dir nichts Anziehen mit dreckigen Fußsohlen kenne ich sonst nur aus dem Nachtleben in England. Barfuß mit heels-in-hand von Club zu Club und dann einfach Heels wieder an mit dreckigen - teilweise rabenschwarzen - Fußsohlen. Und das in z.B. durchsichtige Mules, mit extrem empfindlichen hellen Innensohlen... Spannende Parallele, hast Du dafür eine nachvollziehbare Erklärung?
Und ich würde albers1 von hier eine Wildcard zu Deinem Seminar geben - dessen ausgefeilte Punkte-Bewertungen von Tragezustand und Geruch sind für mich eine eigene Liga, so geil kann ich das nicht ansatzweise beschreiben.
- footboydaddy
- Posts: 754
- Joined: Thu Jan 02, 2014 6:51 am
Re: Orientalische Duftwelten
Volle Zustimmung, wir brauchen unbedingt @albers1 zum Aufbau der olfaktorischen Datenbank!
- albers1
- Posts: 558
- Joined: Mon Jan 16, 2012 10:13 am
Leitfaden zu der sensorischen Bewertung von getragenen Schuhen
Meine wißbegierenden Brüder! ,
Auch bei mir herrscht ein gewisser Wissensdrang, ob es Korrelationszusammenhänge zwischen Schuhwerk und Kultur besteht! Ich stelle meine Dienste hiermit gerne zu Verfügung!
Meine bisherigen Bewertungen bedürfen Feinschliff im Bezug auf die Parameter. Man darf diese als eine Art Impromptubewertung ansehen! Es war ein vergeblicher Versuch, Schuhe anhand ihrer Optik und Geruch zu bewerten, da es mMn. hier im Forum keine einheitliche und sachliche Bewertungsschemata existieren. Den Geruch also nachzuvollziehen, ist demnach nur allein der Vorstellung des Leser unterlegen.
Ich möchte daher in Zusammenarbeit mit Freiwilligen aus dem Forum, einen Leitfaden ausarbeiten, der folgende Parameter in die Bewertung miteinbezieht:
Einflussfaktoren sind:
Auch bei mir herrscht ein gewisser Wissensdrang, ob es Korrelationszusammenhänge zwischen Schuhwerk und Kultur besteht! Ich stelle meine Dienste hiermit gerne zu Verfügung!
Meine bisherigen Bewertungen bedürfen Feinschliff im Bezug auf die Parameter. Man darf diese als eine Art Impromptubewertung ansehen! Es war ein vergeblicher Versuch, Schuhe anhand ihrer Optik und Geruch zu bewerten, da es mMn. hier im Forum keine einheitliche und sachliche Bewertungsschemata existieren. Den Geruch also nachzuvollziehen, ist demnach nur allein der Vorstellung des Leser unterlegen.
Ich möchte daher in Zusammenarbeit mit Freiwilligen aus dem Forum, einen Leitfaden ausarbeiten, der folgende Parameter in die Bewertung miteinbezieht:
- Geruchsqualität
- Geruchsintensität
- Tragezustand
Einflussfaktoren sind:
- Schuhmodell
- Witterung,Jahreszeit (datum)
- Temperatur?






-
- Posts: 2355
- Joined: Thu Jun 10, 2010 2:35 am
Re: Leitfaden zu der sensorischen Bewertung von getragenen Schuhen
Einzigartig! Kann man direkt so drucken den Bewertungsleitfaden! Deine Begrifflichkeiten sind DER Referenzmassstab!albers1 wrote: ↑Sun Oct 01, 2023 9:24 am Meine wißbegierenden Brüder! ,
Auch bei mir herrscht ein gewisser Wissensdrang, ob es Korrelationszusammenhänge zwischen Schuhwerk und Kultur besteht! Ich stelle meine Dienste hiermit gerne zu Verfügung!
Meine bisherigen Bewertungen bedürfen Feinschliff im Bezug auf die Parameter. Man darf diese als eine Art Impromptubewertung ansehen! Es war ein vergeblicher Versuch, Schuhe anhand ihrer Optik und Geruch zu bewerten, da es mMn. hier im Forum keine einheitliche und sachliche Bewertungsschemata existieren. Den Geruch also nachzuvollziehen, ist demnach nur allein der Vorstellung des Leser unterlegen.
Ich möchte daher in Zusammenarbeit mit Freiwilligen aus dem Forum, einen Leitfaden ausarbeiten, der folgende Parameter in die Bewertung miteinbezieht:sehr wichtig, Anlehnung und Erweiterung der Qualitätstabelle von AGÖF, 2013
- Geruchsqualität
AGÖF, 2013
- Geruchsintensität
Hierbei ist abzuwägen ob ein hedonisches Bewertungskriterium Sinn macht!
- Tragezustand
Einflussfaktoren sind:
- Schuhmodell
- Witterung,Jahreszeit (datum)
- Temperatur?
Wie siehst Du als wahrer Connaisseur das hemmungslose Barfuß-Tragen dieser Bevölkerungsgruppe bei fast jedem Wetter?
- albers1
- Posts: 558
- Joined: Mon Jan 16, 2012 10:13 am
Re: Orientalische Duftwelten
Das kommt drauf an welche Art von Schuhe thematisiert wird. FlipFlops und offene Latschen sind bei mir grenzwertig. Da der Fuß an der Luft entblößt wird und so im Zehenbereich die wichtigen Duftmoleküle entweichen. Der einzigste Kontakt entsteht dann an der Innensohle. Interessant sind geschlossene Barfußschuhe, d.h. ballerinas, etc... dort sind die wichtigsten Stellen umschlossen, und die Bakterien haben genug Feuchte und Wärme Duftstoffe zu entwickeln!






Who is online
Users browsing this forum: 6sneaker9, deckelsmouk, stiefelbesamen and 30 guests